|
 |
Prüfverfahren |
 |
Maßeinheit |
 |
Polyamide |
 |
POM |
Bezeichnung |
|
|
HAWAMID HW |
 |
HAWAMID HI |
 |
HAWAMID + Öl |
 |
|
POM |
Bezeichnung ISO/DIN |
|
|
PA 12G |
PA 12G HI |
PA 12G +Öl |
PA 6G |
POM C |
Allgemeine Eigenschaften |
|
|
|
|
|
|
|
Dichte |
DIN 53479 |
g/cm³ |
1,03 |
1,03 |
1,025 |
1,15 – 1,17 |
1,41 |
Feuchtigkeitsaufnahme |
|
% |
0,9 |
0,9 |
0,75/0,85 |
2 |
0,2 |
Feuchtigkeitsaufnahme bei Sättigung |
|
% |
1,1 |
1,1 |
1 |
6 – 7 |
0,8 |
max. Wasseraufnahme bei Wasserlagerung 23°C |
|
Gew.-% |
ca. 1,1 |
|
0,75/0,8 |
|
|
Mechanische Eigenschaften |
|
|
|
|
|
|
|
Zugfestigkeit |
DIN 53455 |
N/mm² |
66 |
62 |
64 |
85 |
72 |
Reißdehnung |
DIN 53455 |
% |
10 |
12 |
11 |
60 250* |
35 |
E-Modul-Zugversuch |
DIN 53457 |
N/mm² |
2200 |
2100 |
2100 |
3000 1900* |
2750 – 3000 |
Zugspannung nach 1000 h bei 1% Dehnung |
DIN 53444 |
N/mm² |
40 |
36 |
36 |
21 |
14 |
Biegefestigkeit trocken |
DIN 53452 |
N/mm² |
90 |
|
85 |
100 |
94 |
E-Modul Biegeversuch |
DIN 53452 |
N/mm² |
2400 |
|
2200 |
3300 |
2500 |
Druckbelastung zulässig bei 0,1 % Stauchung |
DIN 53505 |
N/mm² |
46 |
|
42 |
32 |
35 |
Härte |
Shore |
D |
78 |
72 |
76 |
80 |
85 |
Kugeldruckhärte |
DIN 53456 |
N/mm² |
106 |
100 |
95 |
140 |
150 |
Gleiteigenschaften (gegenüber Stahl) |
|
µ |
0,35 |
0,38 |
0,18 |
0,21 – 0,4 |
0,15 – 0,35 |
Gleitverschleiß (gegenüber Stahl) |
|
µm/km |
0,2 |
0,2 |
0,1 |
0,10 |
8,9 |
PV-Richtwerte bei v = 0,1 m/s p ~ 24 N/mm² trocken |
|
N/mm² * m/s |
0,15 – 0,12 |
0,15 – 0,12 |
0,25 – 0,30 |
0,13 |
0,15 |
Reibwert statisch |
|
|
0,35 |
0,35 |
0,35 |
o. A. |
o. A. |
Reibwert dynamisch |
|
|
0,40 |
0,40 |
0,40 |
o. A. |
o. A. |
Dehnung bei Streckspannung |
DIN 53455 |
% |
7 |
9 |
9 |
|
15 – 30 |
Dehnung bei Bruch |
|
% |
9 |
11 |
10 |
|
>30 |
Kerbschlagzähigkeit (Chapy) 20°C |
|
KJ/m² |
8 – 12 |
12 – 15 |
10 – 12 |
5 – 6 |
7 |
Kerbschlagzähigkeit (Chapy) -50°C |
|
KJ/m² |
6 – 10 |
8 – 12 |
8 – 10 |
4 – 5 |
5 |
Abriebfestigkeit |
Taber- Abrazer |
mg/100 U |
24 |
24 |
|
|
|
Schlagzähigkeit 23°C |
|
mJ/mm² |
110 |
140 |
130 |
|
>150 |
Schlagzähigkeit -30°C |
|
mJ/mm² |
65 |
80 |
80 |
|
|
Vicat-B-50 Erweichungstemperatur |
|
°C |
188 ±3 |
177 ±3 |
185 ±3 |
210 |
140 |
Thermische Eigenschaften |
|
|
|
|
|
Temp. Grenze in der Anwendung dauernd (untere + obere Temp.) |
|
°C |
-50 bis 120 |
-40 bis 100 |
-50 bis 80 |
kurzzeitig |
|
°C |
150 |
120 |
100 |
Dauertemperatur (<104 h) in Öl |
|
°C |
140 |
|
|
Dauertemperatur (<104 h) in Wasser |
|
°C |
90 |
|
|
Dauertemperatur (<104 h) in Luft |
|
°C |
120 |
|
|
Lin. therm. Längenausdehnungskoeffizient |
DIN 52328 |
K-1*10-5 |
8 – 10 |
 |
9 |
 |
8 – 10 |
9 |
12 |
Lin. Ausdehnungskoeffizient -50°C – (-30°C) |
VDE 0304 |
10-4 °C |
0,8 – 1,0 |
|
|
Lin. Ausdehnungskoeffizient +30°C – (+80°C) |
VDE 0304 |
10-4 °C |
1,0 – 1,8 |
|
|
Wärmeleitzahl |
DIN 52612 |
W/m*K |
0,23 |
|
|
UL-Brennbarkeitseinstufung |
|
UL94 |
HB |
|
|
Anwendungstemperatur max. kurzzeitig |
|
°C |
bis 150 |
|
|
Vicat-B-50 Erweichungstemperatur |
DIN 53460 |
°C |
182 – 190 |
|
|
Wärmeformbeständigkeit luftfeucht |
ISO/R75/B |
°C |
185 – 190 |
|
|
Spezifische Wärme |
|
kJ/kg K |
2,4 |
|
|
Versprödung in Kälte |
|
°C |
≤-50 |
|
≤ -50 |
Elektrische Eigenschaften Prüfkörper 24 h in Normklima 23/50 konditioniert |
|
|
|
|
|
Spez. Durchgangswiderstand bei 23°C |
DIN 53482 |
Ω cm |
2,7 * 1014 |
1012 /1010* |
1014 |
Spez. Durchgangswiderstand bei 70°C |
|
Ω cm |
1,0 * 1014 |
|
|
Oberflächenwiderstand |
DIN 53482 Verf. ROA |
Ω |
1013 |
1012 |
1013 |
Durchschlagswiderstand |
DIN 53481 |
kV/mm |
30 |
20 |
>16 |
Dielektrizitätszahl (103 Hz) bei 23°C |
DIN 53483 |
– |
3,5 (bei 50 Hz) |
3,7 |
3,7 |
Dielekt. Verlustfaktor (103 – 106 Hz) |
DIN 53483 |
– |
0,038 (bei 50 Hz) |
0,03 |
0,005 |
Kriechstromfestigkeit KB |
DIN 53480 |
|
KB 550 |
|
|
Kriechstromfestigkeit KC |
DIN 53480 |
|
KC 600 |
|
> 600 |
Anwendungsbereich |
|
|
|
|
|
Säurebeständigkeit |
|
|
C |
C |
B |
Laugenbeständigkeit |
|
|
A |
A |
B |
Heißwasserbeständigkeit (Hydrolyse) |
|
|
B – C |
B – C |
B |
UV-Bestrahlung (Außenanwendung) |
|
|
B |
B/ sw A |
C/ sw A |
A = kein Angriff B = leichter Angriff C = mäßiger Angriff, geringe Absorption D = in kurzer Zeit zersetzt HW: Highly wear-resistant – hoch verschleißfest HI: Highly impact-resistant – hoch schlagzäh * feucht 23°C/ 50% Luftfeuchtigkeit
|
|
|